Im Herbst 2022 brachte das Willy-Brandt-Haus in Lübeck die Video-Reihe „Wir machen das!“ heraus. Sie stellte Initiativen und die Menschen dahinter vor: "Tausende Lübeckerinnen und Lübecker setzen sich für eine bessere Verkehrspolitik, für familienfreundlichere KITAs, für die Integration von Geflüchteten, für ökologische Vielfalt oder für ein soziales Miteinander ein. Es verbindet sie der Mut und die Bereitschaft, etwas zu verändern und mitzubestimmen." Wir durften die Reihe eröffnen mit einem kleinen Interview zu zweit.
Am Samstag, den 12. November 2022 findet 15 Uhr unser Kennenlern- und Netzwerktreffen statt. Eingeladen sind Eltern, politisch Aktive sowie Interessierte, um sich zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf auszutauschen.
Am 8. Mai 2022 finden in Schleswig Holstein Landtagswahlen statt. Wir haben unter Eltern familienpolitische Forderungen gesammelt und diese an die Parteien im Vorfeld der Wahl zur Positionierung geschickt. Ihr könnt nun diese Forderungen ebenso bewerten und anschließend ansehen, welche Partei am mei...
Liebe Eltern, das Essengeld an den städtischen Kitas in Lübeck ist bald doppelt so teuer - statt 52,25 Euro pro Kind und Monat sollen es 106,40 Euro sein. Und jetzt bitte schlucken. Was anderes bleibt uns eh nicht übrig. Eine Familie mit 2 Kindern in der Kita hat nun pro Jahr ca. 1.300 Euro MEHRkost...
Gemeinsam mit der Kreiselternvertretung Lübeck haben wir wieder eure Wünsche als Eltern für das Jahr 2022 gesammelt. Ihr habt uns neben den immer noch aktuellen Covid-19 Themen eure Wünsche, Anliegen oder Sorgen rund um das Thema Kinderbetreuung geschrieben. Hier sind die Ergebnisse: